Die Kirchen hierzulande haben ein Imageproblem. Immer wieder kommen neue Missbrauchsfälle ans Licht. Den Kirchen wird Scheinheiligkeit vorgeworfen. Braucht es denn überhaupt noch Kirchen und Gemeinden? Pastor Matthias Lohmann sagt: Ja! In seinem Vortrag „Anziehende Gemeinschaft – Wie Gott sich Gemeinde denkt“ geht er u.a. auf zwei neutestamentliche Schriftstellen ein, die sich näher mit dem Thema beschäftigen. Er zeigt auf, inwiefern sich die Gemeinschaft in einer christlichen Gemeinde von einer weltlichen Gemeinschaft unterscheidet. Der Theologe ist sich sicher, dass Gott eine große Vision für seine Gemeinde hat. Du fragst dich, wie diese Vision Wirklichkeit werden kann? Dann hör’ dir den Vortrag an!
Warum wird jemand Pastor, wenn man doch eine verheißungsvolle, internationale Karriere vor sich hat? Im Interview mit Martin P. Grünholz erzählt Matthias Lohmann nicht nur von seiner außergewöhnlichen persönlichen Geschichte. Als Pastor berichtet er, welche Werte aus seiner Sicht zentral sind für eine gesunde und wachsende Gemeinde. Zudem geht es um die Entstehung und das Anliegen von Evangelium 21. Besonders spannend ist die Frage, warum Matthias in seinem Vortrag ausgerechnet über das Evangelium spricht. Ist denn der Inhalt des Evangeliums nicht schon überall bekannt? Matthias Lohmann meint: Nein, überhaupt nicht. Deshalb ist es höchste Zeit, dass wir darüber sprechen!